Anfechtung
Der Versicherer kann die Annahme eines Versicherungsvertrages anfechten, d. h. als von Anfang an nichtig erklären (§ 22 Abs.5 VVG), wenn der Versicherungsnehmer bestimmten Pflichten - auch schon vor dem Zustandekommen des Versicherungsverhältnisses (der sogenannten vorvertraglichen Anzeigepflicht) - nicht nachgekommen ist.
So liegt eine Pflichtverletzung vor, wenn der Antragsteller sogenannte gefahrenerhebliche Umstände wissentlich verschwiegen hat. Dazu gehört beispielsweise die Angabe von Vorerkrankungen.
siehe
Anzeigepflicht
Chronische Erkrankungen
Krankenkontrollen
Vorerkrankung
Zurück zur Lexikon Startseite