Quarzstaublunge
Die Quarzstaublunge ist eine fortschreitende, unheilbare Staublungenerkrankung (Pneumokoniose) mit einer Bindegewebsneubildung. Sie entsteht durch die Speicherung von quarzhaltigen Stäuben im Lungengewebe. Symptome sind Atemnot, Reizhusten, Stechen auf der Brust oder Rücken. Durch Überlastung des Herzens und Einschränkung von Atmung und Kreislauf führt sie schließlich zum Tod.
Eine solche Vorerkrankung führt zur Ablehnung des Krankenversicherungsantrags.
Zurück zur Lexikon Startseite