Mallory-Weiss-Syndrom
Als Mallory-Weiss-Syndrom bezeichnet man Schleimhauteinrisse im Bereich Magen- und Speiseröhrenübergang. Durch heftiges Erbrechen kann es zu starken Blutungen und Bluterbrechen kommen. Besonders häufig sind Alkoholiker vom Mallory-Weiss-Syndrom betroffen, da bei ihnen oftmals chronische Schleimhautschädigungen vorliegen.
Eine solche Vorerkrankung führt zur Ablehnung des Krankenversicherungsantrags.
Zurück zur Lexikon Startseite