Wer seinen Urlaub offen im Internet bekannt gibt, riskiert möglicherweise seinen Versicherungsschutz. Nach Ansicht von Experten verweigern immer mehr Versicherungen Entschädigungszahlungen, weil Versicherte ihren Urlaub in sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook veröffentlichen. Darüber hinaus nutzen immer mehr Kriminelle das Internet um potenzielle Einbruchsobjekte zu finden. Vorsichtig sollte man auch bei öffentlichen Einladungen zu einer Veranstaltung sein. Kommt es hierbei zu einem Schaden, zahlt die Hausratversicherung oftmals nicht.
Vielleicht gefällt dir auch
Altersvorsorge führt zu einem entspannten Lebensabend – Ein realisierbarer Wunsch Früher gab es beim Thema Altersvorsorge das „Drei Säulen Modell“. Diese Säulen […]
Vertreter des Skandalversicherers Ergo geben sich an Haustüren als Mitglieder des Sozialvereins Deutscher Familienbund (DFV) aus um dem eigenen Kollegen einen Termin zu einem Beratungsgespräch zu verschaffen. Das Vorgehen wurde vom Konzern bestätigt.
Wie bereits in unserem CSS-Beitrag vom 15. Oktober 2009 berichtet, wurde für die Zahnzusatzversicherung – Tarif CSS flexi – mit Wirkung zum 01.11.2009 ein neues, komplexes Antragsformular eingeführt. Der neue Antrag enthält wesentlich mehr und wesentlich detailliertere Antrags- und Gesundheitsfragen, so dass ein Abschluss nun unter Umständen erschwert sein kann. Noch ist es jedoch möglich, das Sie über uns die bisher gültigen, vereinfachten Anträge bei Verwendung eines Zusatzblattes zur Schweigepflichtentbindung bis zum 15.11. 2009 bei der CSS einreichen können.
Die gesetzliche Rente sinkt und Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat die Bürger auf die private Altersvorsorge hingewiesen. Zwar soll die gesetzliche Rente die „zentrale Säule“ der Alterssicherung bleiben, doch ohne eigene Vorsorge sei der Lebensstandard im Alter nicht zu halten.