In Österreich wollte eine Versicherung nicht die Kosten für eine Tierarztbehandlung übernehmen weil die Höhe der Rechnung größer war als der angebliche Zeitwert des Tieres. Die Versicherung verglich damit indirekt den Hund Tier mit einem Auto bei dem es in der Tat einen wirtschaftlichen Totalschaden gibt. Der Besitzerin wurde sogar nahegelegt das Tier einschläfern zu lassen. Letztendlich zahlte die Versicherung doch, nachdem die Besitzerin mit einem Anwalt gedroht hatte.
Vielleicht gefällt dir auch
Eine Sterbegeldversicherung nimmt Ihren Hinterbliebenen die finanziellen Sorgen Leider muss jeder Mensch einmal die Erde verlassen. Dies stürzt die Hinterbliebenen in eine […]
Wenn man an Korruption oder Wirtschaftskriminalität denkt, fallen sicher viele Bereiche ein: Zigarettenschmuggel, Geldwäsche, Insidergeschäfte mit Wertpapieren und vieles mehr – sicher nicht auf Anhieb das deutsche Gesundheitswesen und doch gilt dieser Bereich als korrupt. So ist im letzten Jahr gegen eine Berliner Klinik wegen des Verdachts des „gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs“ ermittelt worden. Eine Meldung, die grotesk klingt, wohl aber keinen Einzelfall darstellt.
Kieferorthopäden heute: Zahnspangen um jeden Preis Kieferorthopäden müssen sich keine Sorgen über einen Rückgang der Patientenzahlen machen. Weiße und wohl ausgerichtete Zähne […]
Die Politik befürwortet eine Berufsunfähigkeitsversicherung als private Absicherung Durch den Versuch einen Streit zu schlichten, wurde Herr Schmidt aus der Bahn geworfen. […]