Die R+V Versicherung gehört zur Finanzgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken mit Sitz in Wiesbaden. Sie wurde 1922 in Berlin gegründet. Abschluss eines Rahmenvertrags mit den heutigen Volksbanken war im Jahr 1958. Die Kravag- und Condor-Versicherungen sowie die Direktversicherung R+V24 kamen dazu. Die R+V hat ca. 13.000 Mitarbeiter und etwa sieben Millionen Kunden.
Kunden können aus einem breiten Spektrum an Policen wählen. Die Ambulante Zusatzversicherung wird von uns in einer Tarifvariante verglichen: R+V Natur Medizin.
Was leistet der Tarif?
Leistungsumfang | 80 % Kostenübernahme; sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie werden von der R+V unter der Voraussetzung anerkannt, dass es sich um Heilpraktiker im Sinne des deutschen Heilpraktikergesetzes handelt. | |
Gesundheitsfragen | 80 % Kostenübernahme | |
Wartezeit | ambulante Behandlungen, verordnete Arznei- und Heilmittel |
Der R+V Tarif Natur Medizin N1 erstattet 80 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und 80 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, sofern diese durch das Hufelandverzeichnis gedeckt sind. In den ersten beiden Kalenderjahren gilt eine generelle Leistungshöchstgrenze von zusammen 400 EUR Erstattungs- oder 500 EUR Rechnungsbetrag. Ab dem dritten Kalenderjahr werden bis 3.000 EUR Rechnungsbetrag innerhalb von 2 Kalenderjahren zu 80 % erstattet, dies ergibt eine Erstattungsleistung von 2.400 EUR.
Die Leistungen erfolgen jeweils bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker oder der Gebührenordnung für Ärzte.
Alle Tarif-Details
Dieser Tarif im Onlinerechner
Entscheidungshilfe