Krankenkassenbeiträge – Diese Änderungen gibt es 2016 Alljährlich zum Jahreswechsel erhöhen sich die Belastungen der arbeitenden Bevölkerung und viele Beiträge werden erhöht. In diesem Jahr gibt es umfangreiche Bürden durch die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, welche nicht nur Normal-, sondern auch Besserverdiener treffen. Der Artikel soll aufzeigen, für wen sich […]
Rentenversicherung
Bei Krankschreibung dennoch zur Arbeit – Aus finanziellen Gründen? Glaubt man aktuellen Untersuchungen, gehen Berufstätige in Deutschland auch zur Arbeit, wenn sie eigentlich krank zu Hause bleiben sollten. Seit vielen Jahren bleibt der Krankenstand in unserem Land auf einem geringen Niveau. Die Angst um den Arbeitsplatz spielt dabei eine große […]
Altersvorsorge führt zu einem entspannten Lebensabend – Ein realisierbarer Wunsch Früher gab es beim Thema Altersvorsorge das „Drei Säulen Modell“. Diese Säulen bestanden in der Basis aus der gesetzlichen Rentenversicherung, die zusätzliche betriebliche und private Altersvorsorge als weitere Stützpfeiler vor. Die erste Säule hat im Zuge des sinkenden Rentenniveaus mittlerweile […]
Diese Woche: Sport hält Fit, doch wie macht man es bei der Psyche? Sport hält den Körper fit, aber die Psyche bleibt bisher auf der Strecke Das Burnout-Syndrom ist in Deutschland mittlerweile die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Wir stellen Ihnen hier einen interessant zu lesenden Artikel von der Autorin […]
Diese Woche: Am meisten fürchten die Deutschen die Diagnose: Krebs. Risikolebensversicherung vs. Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Unfallversicherung. Sportverletzungen werden immer wieder unterschätzt. Diagnose Krebs, die Krankheit vor der die meisten Deutschen Angst haben Laut einer Forsa-Umfrage sind die meisten Bundesbürger mit Ihrem Gesundheitszustand zufrieden. Dennoch gibt es eine Krankheit, die die meisten […]