Über 200 Tarifkombinationen der Zahnzusatzversicherung schnell, sicher & kostenfrei vergleichen.
Zahnzusatzversicherung im Vergleich mittlerweile der am häufigsten berechnete Vergleich bei Krankenzusatzversicherungen. Seit 2005 bei den gesetzlichen Krankenkassen die Festzuschüsse eingeführt wurden, nutzen immer mehr Versicherte eine Zahnzusatzversicherung. Anfänglich gab es nur drei Versicherer. Inzwischen bietet jeder Versicherer mehrere Tarife an. Einzig ein Abgleich der Versicherungsleistungen mit Ihrem individuellen Versicherungsbedarf ist dazu geeignet, die für Sie beste Zahnzusatzversicherung zu finden.
Kern einer Zahnzusatzversicherung ist der Zahnersatz, dazu zählen Implantate, Inlays, Kronen und Brücken. Zu dieser Kernleistung können Sie weitere hinzu wählen. Im Angebot für erwachsene gesetzlich Krankenversicherte sind Leistungen für Zahnreinigung, Prophylaxe, Kunststofffüllungen, Wurzelkanal- und Parodontose-Behandlungen. Für Kinder und Jugendliche werden Kosten aus den Bereichen Kieferorthopädie, Zahnspangen und Retainer übernommen.
Vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung steht der umfassende Vergleich, in Kombination mit einer persönlichen Beratung durch ausgewiesene Experten!
Über die tatsächliche Erstattungshöhe einer Zahnzusatzversicherung entscheidet nicht allein die prozentuale Leistungszusage in den Verkaufsprospekten. Viele persönliche Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Allein die Antwort auf die Frage nach einem bestehenden Bonusheft oder der Anzahl fehlender nicht ersetzter Zähne hat maßgeblichen Einfluss auf den Beitrag und auf die effektive Auszahlung in den Anfangsjahren.
Gleiches gilt, wenn fehlende Zähne, also bestehende Zahnlücken, für die zukünftig medizinisch notwendig werdende Versorgung mit Zahnersatz mitversichert werden sollen. Zahnärztlich bereits angeratene Maßnahmen oder noch laufende Behandlungen haben ebenfalls erheblichen Einfluss, wenn es darum geht, über einen echten Vergleich die richtige Zahnzusatzversicherung zu finden.
Testsieger aus Finanztest oder Stiftung Warentest werden anhand eines Musterkunden und ausgedachter Leistungsfälle ermittelt. Gleiches gilt für pauschale Ratgeber und Tabellen, die den Bedarf eines Fantasiekunden berechnen und so ein Preis-Leistungs-Verhältnis ermitteln. Für diesen einen Kunden trifft die Betrachtung zu, aber längst nicht für alle 69 Millionen gesetzlich Versicherten in Deutschland. Was für Ihren Arbeitskollegen oder Nachbarn richtig ist, muss für Sie noch lange nicht sinnvoll sein.
Folgen Sie keiner pauschalen Empfehlung!
Mit dem ACIO Rechner machen Sie Ihren eigenen Zahnzustand zum Ausgangspunkt eines persönlichen Vergleichs von
Zahnzusatzversicherungen.
Die Ausgangssituation: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen mit ihrem Festkostenzuschuss ungefähr die Hälfte der Kosten einer zahnmedizinischen Grundversorgung. Umgerechnet auf medizinisch hochwertigen, langfristig haltbaren und optisch ansprechenden Zahnersatz deckt dieser Kostenzuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung oft weniger als 25 Prozent der tatsächlichen Zahnarzt-Rechnung.
Kieferorthopädische Behandlungen übernehmen die Gesetzlichen bei Kindern nur bei schwerwiegenden Fehlstellungen in den KIG-Stufen 3 bis 5. Das Kau-, Ess- und Sprechverhalten wird jedoch bereits in Stufe 2 stark nachteilig beeinflusst, sodass eine Korrektur zu empfehlen ist.
Erkrankungen des Mundraumes wirken sich auch auf andere Organe und Körperregionen aus. Mit einer Zahnversicherung reduzieren Sie nicht nur die Kosten für Zahnersatz. Sie haben umfassenden Zugriff auf die aktuellen Leistungen zahnmedizinischer Forschung und Versorgung, um langfristig ganzheitlich gesund zu bleiben.
Was bewirken Festzuschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung wirklich?
Ein Blick in die jeweils aktuelle Ausgabe eines Testmagazins oder der Ausdruck aus einem Vergleichsprogramm für Zusatzversicherungen liefert Ihnen Durchschnittswerte zu Preis und Leistung, wie sie für einen durchschnittlichen Musterkunden zutreffen. Unsere Erfahrungen mit mehr als 135.000 Kunden zeigen, dass es gerade die individuellen Abweichungen im eigenen Zahn-, Gebiss- und Versorgungszustand sind, die den entscheidenden Unterscheid ausmachen.
Seit 2007 entwickeln wir online einen speziellen Zahnzusatzversicherung Vergleich. Dieser ermöglicht es Ihnen, alle Angaben zu leistungssrelevanten schon abgeschlossenen, noch laufenden, bereits angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen vor der Berechnung der Zahnzusatzversicherung anzugeben. So ist sichergestellt, dass Ihnen nur die Tarife angezeigt werden, in denen Sie als Antragsteller auch angenommen werden.
Angaben zum aktuellen Status Ihres Bonusheftes und die Auswahl der Versicherungsbausteine sind die nächsten Schritte, um zum richtigen Ergebnis zu kommen. In vielen Fällen geben auch Zahnärzte ihren Patienten Empfehlungen. Als langjährig begleitender Zahnarzt kann Ihr Behandler die bisherigen Veränderungen und den zukünftig entstehenden Bedarf am besten einschätzen und Bausteine benennen, die zu versichern sind. Zusätzlich können Sie Hinweise dazu erhalten, ob die erste Inanspruchnahme eher kurz-, mittel-, oder langfristig erfolgen wird. So ist sichergestellt, dass man sich nicht zu stark von den Beiträgen leiten lässt, sondern auch die Komponenten versichert, die man zukünftig braucht.
Anschließend bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einer kostenlosen Beratung. Sie besprechen die Wünsche, die Ihnen wichtig waren, die Vorgaben, die Sie von Ihrem Zahnarzt erhalten haben und die empfohlenen Tarife aus dem Zahnzusatzversicherung -Vergleich mit einem unserer Mitarbeiter. Dieser Mitarbeiter wird Ihr fester Ansprechpartner, unterstützt Sie bei der Beantragung des richtigen Tarifs und begleitet Sie bei späteren Behandlungs- und Rechnungsvorgängen.
Unser Tipp: Erst vergleichen, dann unsere kostenlose Expertenberatung nutzen und so die wirklich langfristig sinnvolle Zahnzusatzversicherung finden!
Schließen Sie besser einen leistungsstarken Tarif ab, selbst wenn dieser ein paar Euro mehr kostet. Nur so können Sie als Versicherungsnehmer mit einem umfassenden Schutz rechnen. Schließlich wollen Sie bei fehlenden Zähnen nicht auch noch erfahren, dass Ihre absichernde Versicherungsgesellschaft die Kosten nicht übernehmen wird.
Der Zahnzusatzversicherung Test 2020 wurde von uns ausgewertet. In unserem Vergleichsrechner finden Sie über 150 Tarife und selbstverständlich auch die besten Zahnzusatz-Tarife aus dem Test 2020. Allein 40 private Zahnzusatzversicherungen bekamen die Note "sehr gut". Das zeigt, wie wichtig die Versicherer diesen Zweig der privaten Zusatzversicherung nehmen. Aber je mehr sehr gute Bestnoten vergeben werden, umso schwieriger ist es, sich daran zu orientieren und die passende Zahnzusatzversicherung allein nach diesem Kriterium auszuwählen. Ein Blick in das Testheft bietet nur eine Orientierungshilfe, kann aber keine abschließende Beratung ersetzten. Dennoch haben wir die Tarife hier gelistet, weil wir wissen, wie wichtig dieser Ratgeber für viele Interessenten ist.
Hier zu den einzelnen Tarifbewertungen der Stiftung Warentest
Sie finden zwei Kategorien. Mit "sehr gut" bewertete Tarife mit konstanten Beiträgen und Tarife mit variabler Kalkulation und Alters- und Beitragsumstufungen im Drei- bis Fünf-Jahres-Rhythmus.
Zeitsparender als die Einzelbetrachtung der Zahnzusatzversicherung Testsieger ist die Gegenüberstellung in unserem Direktvergleich.
Zahnzusatzversicherungen übernehmen den Eigenanteil, der immer anfällt, wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, die über der gesetzlich vorgegeben Grundversorgung liegt.
Der Basis-Tarif umfasst die Verdoppelung dessen, was Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bekommen. Dieser sogenannte "doppelte Festkostenzuschuss" bedeutet, dass Sie keinen Eigenanteil bezahlen, wenn Sie ausschließlich eine Grundversorgung nach gesetzlichem Leistungskatalog wählen. Die monatlichen Beiträge zu dieser Art der Zahnversicherung betragen ca. 7 bis 12 EUR. Der reine Festzuschussverdoppler ist die günstigste Zahnzusatzversicherung.
Auf diesem Grundbaustein bauen alle weiteren Leistungen im Bereich Zahnersatz auf.
Ausführliche Tabellen mit Leistungen der Zahnversicherungen finden Sie in unseren Erstattungsbeispielen.
Die Erweiterungen zum Basisbaustein können nicht einzeln ausgewählt werden. Jeder Versicherer bietet verschiedene Tarife der Zahnversicherung mit unterschiedlich kombinierten Bausteinen in prozentual abgestuften Leistungen an, um viele Kunden bedienen zu können. Der Beitrag richtet sich nach der Höhe und dem Umfang der Tarifleistungen und ist in jeder Altersstufe für Frauen und Männer immer gleich.
Die Anzahl fehlender Zähne, also der bei Antragstellung tatsächlich vorhandenen Zahnlücken, und die Anzahl und das Alter von bereits vorhandenem Zahnersatz können zu einem individuellen Mehrbeitrag führen oder die Summen absenken, die in den ersten Jahren für Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Diese Ausgleichsmaßnahmen entspringen einem kalkulatorischen Ansatz. Er soll in Bezug auf den gezahlten Beitrag sicherstellen, dass alle in einem Tarif Versicherten in den ersten Jahren nach Abschluss der Versicherung auch durchschnittlich einheitliche Leistungen in Anspruch nehmen. Diese an die persönliche Ausgangssituation geknüpfte Abweichung von der Norm kann keine Stiftung Warentest und noch so guter gedruckter Ratgeber berücksichtigen, wenn nach einem Vergleich ein Zahnzusatzversicherung Test-Siegel vergeben oder ein Top-Tarif gekürt wird.
Flankierende Maßnahmen, um eine vorschnelle und überproportionale Ausnutzung des Tarifs zu Lasten der Versichertengemeinschaft zu unterbinden, sind Wartezeiten von drei, sechs oder acht Monaten und eine Summenbegrenzung in den Anfangsjahren. "Clevere" könnten sonst günstig eine private Versicherung abschließen, hohe Leistungen in Anspruch nehmen und die Zahnversicherung schnellstmöglich wieder kündigen, um sich weitere Beiträge zu sparen. Unter diesen verschobenen Rahmenbedingungen könnte auch die beste Zahnzusatzversicherung ihr ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis nicht lange aufrechterhalten. Diese Einschränkungen dienen dem Schutz aller langfristig orientierten Versicherungsnehmer.
Zahn-Zusatzversicherung ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung - mit Versicherungsschutz für hochwertigen Zahnersatz, Zahnbehandlung und professioneller Zahnreinigung. Wie kann das funktionieren, wo es doch den vorherigen Ausführungen widerspricht? Zahnzusatzversicherung abschließen und sofort hohe Leistungen in Anspruch nehmen, funktioniert auch bei diesen Tarifen nicht! Anstelle von Gesundheitsfragen und einer Prüfung bei Antragstellung, erfolgt hier bei der Einreichung der ersten Rechnung eine Anfrage bei Ihrem Zahnarzt. Er gibt dann Auskunft auf die Frage, wann er erstmalig festgestellt hat, dass der jetzt mit einer Füllung oder Zahnersatz versorgte Zahn erstmalig behandlungsbedürftig wurde. War dies vor Abschluss der Zahnversicherung, können die Kosten nicht übernommen werden. Wurde die Diagnose erstmals nach Abschluss des Vertrages gestellt, haben Sie Versicherungsschutz.
Wichtig: Auch bei Zahnbehandlungs- und Zahnersatzversicherungen ohne Wartezeit sind die Leistungsfälle ausgeschlossen, die bereits vor Abschluss des Vertrages bekannt waren.
Wie müssen Sie vorgehen, damit die Versicherungen die Kosten einer Behandlung sicher übernehmen? In Ihrer Zahnarztpraxis bekommen Sie einen Heil- und Kostenplan zur Vorlage bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Diesen Plan reichen Sie immer bei der Zusatzversicherung ein. So haben Sie vor Behandlungsbeginn von der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung eine feste Zusage und wissen, wie hoch die Kosten übernommen werden.
ACIO Tipp:
Reichen Sie in jedem Fall vor Behandlungsbeginn einen
Heil- und Kostenplan bei Ihrem Versicherer ein.
Nachdem Sie eine Vergleichsberechnung durchgeführt und sich alleine oder zusammen mit Ihrem festen Ansprechpartner und Berater für einen bestimmten Tarif entschieden haben, können Sie diesen auf zwei Wegen beantragen: Klassisch, mit einem Papierantrag oder bei modern aufgestellten Versicherungsgesellschaften auch vollständig digital über einen Onlineabschluss. Aber auch den herkömmlichen, gedruckten Antrag können Sie uns gescannt per E-Mail zurück senden.
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und überprüfen die Vollständigkeit Ihrer Angaben, sodass Sie schnellstmöglich den Schutz erhalten, der Ihnen wichtig ist. Wir kontrollieren den Versand Ihres Versicherungsscheins, damit Ihr Vertrag alle juristischen Anforderungen erfüllt. So sind Sie sicher versichert!
Und das komplett ohne zusätzliche Mehrkosten, dafür steht unsere Best Preis Garantie. Sie bezahlen nur den reinen Versicherungsbeitrag Ihrer Zahnzusatzversicherung. Für unseren umfangreichen Service, unsere Informationen und unsere Leistungen entstehen Ihnen keinerlei Zusatzkosten.