Stationäre Ergänzungsversicherung
Für eine stationäre Ergänzungsversicherung kommen alle GKV-Versicherten und deren Familienangehörige bzw. alle Versicherten der privaten studentischen Krankenversicherung in Frage. Diese Personenkreise können ihren Versicherungsschutz - nach Vorleistung der GKV - um bestimmte Krankenhausleistungen, etwa der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt, aufstocken.
siehe
Ambulante Ergänzungsversicherung
Zurück zur Lexikon Startseite